Pensum: 40 - 80 %
Eintritt: per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Partnerschaft: Bei uns begegnest Du Menschen auf Augenhöhe. Offen, ehrlich und mit Respekt – im Team, mit der Direktion und im Kontakt mit dem Vorstand. Deine Meinung zählt, Dein Engagement wirkt.
Perspektive: Wir fördern Dich – fachlich wie persönlich. Ob Weiterbildung, neue Tools oder Interesse an Digitalisierung & KI: Wir geben Dir Raum, Neues zu lernen und aktiv mitzugestalten.
Freiheit: Du arbeitest mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle geben Dir Luft – und mit dem Flexibilitätsbonus kannst Du Dir bis zu 25 % Bonuszeit sichern.
Wohlbefinden: Gutes Arbeiten braucht ein gutes Umfeld. Darum bieten wir Dir mehr: vergünstigtes Essen, ÖV-Zuschüsse, Kulturangebote, Beitrag an Kinderbetreuung, mind. 25 Tage Ferien und eine starke Pensionskasse sind nur ein Teil davon.
Du übernimmst die Verantwortung für die fachgerechte Anwendung des Instruments interRAI LTCF
Du stellst sicher, dass alle Kodierungen korrekt und nachvollziehbar sind – immer basierend auf einer sorgfältig geführten Pflegedokumentation
Du erkennst Optimierungspotenziale und setzt gezielt Massnahmen um, um Prozesse effizient, betriebswirtschaftlich und qualitätsorientiert weiterzuentwickeln
Du unterstützt die Teams praxisnah bei Fragen rund um das interRAI LTCF
Du führst interne Schulungen durch und sorgst dafür, dass neue Mitarbeitende sicher und kompetent in die Anwendung des interRAI LTCF eingeführt werden
Mit deinem Engagement stellst du sicher, dass die interRAI-Einstufungen nicht nur fachlich fundiert sind, sondern auch eine tragende Rolle bei unserem Unternehmenserfolg spielen
Du überwachst die RAI spezifischen und medizinischen Qualitätsindikatoren und analysierst diese mit deiner Expertise und berichtest an die entsprechenden Stellen
Du bist Ansprechperson für Krankenkassen und verantwortlich für die Audits
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege (mindestens auf Tertiärstufe), mehrjährige Berufserfahrung im Pflegealltag und verfügst idealerweise über einen Abschluss als RAI Experte/in
Du denkst qualitätsbewusst und betriebswirtschaftlich und möchtest mit deiner Expertise den Pflegeprozess wie auch den Unternehmenserfolg aktiv mitgestalten
Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert – auch in anspruchsvollen Situationen
Du hast Freude daran, dein Wissen weiterzugeben und die Teams in Schulungen, Einführungen und im Alltag fachlich zu begleiten
Du bist teamorientiert, kommunikationsstark und offen für eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Der Umgang mit digitalen Tools fällt dir leicht
Manfred Schmid, Leitung Pflege und Betreung
Andrea Nölly, Leitung Qualität
Verena Rey, Leitung Human Resources & Bildung
pflegimuri | Nordklosterrain 1 | 5630 Muri | 056 675 92 00 | pflegimuri.ch