Sie wählten den Beruf der Sozialpädagogik aus einer inneren Motivation heraus? Sie wollen nicht nur unterstützend wirken, sondern suchen eine Aufgabenstellung, bei der Sie sehr viel lernen können? Sie schätzen einen grossen Handlungsspielraum und bemerkenswert gute institutionelle Rahmenbedingungen? Sie stellen sich gerne persönlichen Herausforderungen mit dem Bewusstsein, unbekannte Wege zu beschreiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Für eine unserer Internatsgruppen suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung
Sie begleiten und fördern sieben Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Unterstützt werden Sie von einem vielfältigen Team, bestehend aus den Professionen Sozialpädagogik, Heilpädagogik und verschiedenen Therapien, das eng interdisziplinär zusammenarbeitet.
Wenn Sie Teil des Teams werden möchten, bringen Sie neben einer positiven Grundhaltung, Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor auch mindestens ein Diplom einer Fachhochschule (FH) oder höheren Fachschule (HF) für Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder eines fachverwandten Gebietes mit. Damit sind Sie in der Lage, einen qualitativ hochstehenden, theoriegeleiteten und zugleich alltagsnahen Rahmen für Kinder und Jugendliche in ausserordentlichen Lebenssituationen zu schaffen.
Wenn Sie Teil des Teams TWSG werden möchten, bringen Sie neben einer positiven Grundhaltung, Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor auch mindestens ein Diplom einer Fachhochschule (FH) oder höheren Fachschule (HF) für Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder eines fachverwandten Gebietes mit. Damit sind Sie in der Lage, einen qualitativ hochstehenden, theoriegeleiteten und zugleich alltagsnahen Rahmen für Kinder und Jugendliche in ausserordentlichen Lebenssituationen zu schaffen.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Gabriela Mösli
Gruppenleiterin
Tel. +41 44 783 17 15
Bewerbungen auf dem Postweg sind möglich, das Dossier wird jedoch nicht retourniert.
Stiftung Bühl – Rötibodenstrasse 10 – CH-8820 Wädenswil – www.stiftung-buehl.ch