Die Stiftung Adulta bietet an vier verschiedenen Standorten im Baselland für 150 erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung vielfältige und den Bedürfnissen angepasste Wohn-, Tagesgestaltungs- und Arbeitsmöglichkeiten an. Damit wir unsere Aufgaben erfüllen können, arbeiten rund 220 Personen in unserer sozialen Organisation.

In der Aussenwohngruppe begleiten wir 5 Personen mit kognitiver und teils mit psychischer Beeinträchtigung, die in einer Zweier- sowie einer Dreier-WG leben. Wir legen grossen Wert auf Selbstbestimmung und Förderung der Selbstverantwortung sowie auf individualisierte und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Wir suchen dich,

die selbstverantwortliche, humorvolle und aufgeschlossene Persönlichkeit als

Sozialpädagog*in oder Fachperson Betreuung (FAGE) «Wohnen» 40-60% 

Arbeitsort:      Kästeli, Pratteln
Eintritt:            ab sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Wohnbegleitung in einer Aussenwohngruppe mit 5 Klient*innen mit kognitiver und/ oder psychischer Beeinträchtigung 

  • Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Ferien und integrierte Tagesgestaltung

  • Förderung der Selbstbestimmung und der Wohnkompetenz der Klient*innen

  • Begleitpersonenarbeit und Mitarbeit in der agogischen Prozessgestaltung

  • Austausch mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und Drittpersonen

  • Administration und Organisation 

Dein Profil

  • Eine Ausbildung als Sozialpädagog*in oder Fachperson Betreuung (FAGE)

  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, hohe Sozialkompetenzen und Kreativität

  • Die Bereitschaft für unregelmässige Dienste und Wochenendeinsätze (keine geteilten und keine halben Dienste)

  • Hohe Selbständigkeit sowie die Fähigkeit, im Team zusammen zu arbeiten

Wir bieten dir

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld
    mit Handlungsspielraum und Mitgestaltungsmöglichkeiten

  • Soziale und sinnstiftende Arbeit

  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen

  • Weiterbildungsmöglichkeiten und sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet

  • Die Möglichkeit, die Zukunft der Stiftung Adulta aktiv mitzugestalten

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachte: Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir, zusammen mit der Bewerbung, eine Anerkennung durch die schweizerischen Behörden wie SBFI oder SRK.
Bei Fragen steht dir Rebecca Moldovanyi, Abteilungsleiterin Wohnen, unter der Telefonnummer 079 802 03 44 gerne zur Verfügung.

Apply link QR code

Stiftung Adulta - Hohenrainstrasse 10 - 4133 Pratteln - +41 61 813 62 00