Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 700 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. Mehr Informationen finden Sie unter: www.srk-bern.ch.
Der Fahrdienst des SRK Kanton Bern, Region Seeland steht älteren, beeinträchtigten oder kranken Menschen zur Verfügung, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benützen und für die im Verwandten- oder Bekanntenkreis keine Transportmöglichkeit besteht. Unsere freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer begleiten die Fahrgäste zum vereinbarten Termin und bringen sie wieder sicher nach Hause.
Für unsere Regionalstelle Seeland in Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit als
Sie vermitteln und koordinieren im Team die Rotkreuzfahrten im Seeland (per Telefon, E-Mail, App).
Sie rekrutieren und betreuen die freiwilligen Fahrer/-innen in deren täglicher Arbeit (inkl. administrative Dossierführung und Schulung für die Nutzung der neuen Fahrer-App).
Sie pflegen die Kontakte zu den Fahrgästen und nehmen deren Aufträge und Anliegen entgegen.
Sie nehmen an (Netzwerk)- Treffen teil und machen den Rotkreuz-Fahrdienst bekannt.
Sie verfügen über eine kaufmännische oder gleichwertige Grundausbildung mit mehrjähriger
Tätigkeit vorzugsweise im Kundendienst mit Telefonie-Erfahrung oder im Bereich der Disposition.
Sie haben Freude am telefonischen Kundenkontakt.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der MS-Office Palette und die Arbeit mit neusten Informatikprogrammen inklusive die Nutzung von Apps fällt Ihnen leicht.
Sie zeichnen sich durch ein kundenorientiertes Verhalten, eine eigenverantwortliche und strukturierte
Arbeitsweise aus.
Sie sind ein Teamplayer und sind sich selbständiges Arbeiten gewohnt.
Sie sind eine kommunikative, flexible und belastbare Persönlichkeit.
Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache und verstehen Schweizerdeutsch.
Ferien: 28 bis 33 Arbeitstage - je nach Alter
Feiertage, die auf arbeitsfreie Tage fallen, werden nachgewährt
Attraktive Sozialleistungen mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberbeitrag
Weiterbildungen unterstützen wir auf Antrag finanziell und/oder mit Arbeitszeit.
Vielfältiges SRK-internes Weiterbildungsprogramm
Rabatt auf ausgewählte Kurse der Abteilung Bildung SRK
Diverse Vergünstigungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.