Personaleinsatzplanung: Du stellst die Personaleinsatzplanung sicher, erstellst Monats-Einsatzpläne und führst kurzfristige Umplanungen durch. Dabei reagierst du schnell und proaktiv auf Veränderungen und Unvorhergesehenes.
Überwachung des Zugverkehrs: Du bist verantwortlich für die Überwachung des Zugverkehrs und gewährleistest die reibungslose Koordination des Bahnpersonals sowie logistische Leistungen bei Störungen.
Zentrale Ansprechperson: Als zentrale:r Ansprechpartner:in im operativen Tagesgeschäft agierst du als Schnittstelle zwischen Elvetino und SBB und stellst die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bereichen sicher.
Unterstützung des Bahnpersonals: Du unterstützt das Bahnpersonal bei kurzfristigen Änderungen und Unregelmässigkeiten an Bord und informierst interne Bereiche über relevante Vorkommnisse.
Fokus auf Effizienz: Du behältst stets den Fokus auf wirtschaftliche, menschliche und gesetzeskonforme Lösungen.
Erfahrung in Personalplanung, Disposition oder Betriebskoordination, am besten im Bahn- oder Logistikumfeld.
Du bist ein Organisationstalent mit Herz und Verstand, arbeitest präzise, schnell und lösungsorientiert – auch wenn’s hektisch wird.
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (C1), mindestens eine weitere Landessprache auf B2-Niveau – weitere Sprachen? Gerne!
Fit in MS Office und idealerweise in SBB-Tools & Planungssystemen.
Kein Eintrag im Straf- oder Betreibungsregister – Zuverlässigkeit ist Pflicht.
Bereitschaft zu Schichtarbeit (05:00–20:00 Uhr) inkl. Wochenenden & Feiertagen – Zürich-Nähe ist ein Plus.
Ein Job mit Wirkung: Du bist Teil des Herzstücks im Bahnbetrieb.
Ein multikulturelles Team, flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung – und Raum für neue Ideen.
Mindestens ein ganzes freies Wochenende pro Monat.
Der Arbeitsort befindet sich beim Bahnhof Zürich Altstetten; Home-Office ist möglich, vorwiegend bei den Frühdiensten.
GA-Vergünstigungen für dich & deine Familie sowie viele weitere Mitarbeitenden-Benefits.
Diverse Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.