Biovision setzt sich für nachhaltige Ernährungssysteme ein – vom Feld bis zum Teller. Wir fördern agrarökologische Ansätze, soziale und faire Wertschöpfungsketten und Ernährungssicherheit im Einklang mit der Natur. Durch die Unterstützung gezielter Forschung und praxisnaher Projekte in Subsahara-Afrika und in der Schweiz entwickeln wir selbst und gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Lösungen für die Zukunft. Mit dem Programm «Agrarökologische Transformation Ernährungssystem Schweiz» verfolgen wir das Ziel, Agrarökologie in der Schweizer Ernährungs- und Agrarpolitik zu verankern.
Mitarbeit im Programm «Agrarökologische Transformation Ernährungssystem Schweiz»; Leitung und Weiterentwicklung von Projekten und Handlungsfeldern im Rahmen des Programms; Mitgestaltung der politischen Arbeit von Biovision
Entwicklung und Umsetzung von konkreten Lösungsansätzen und geeigneten Massnahmen, um die agrarökologische Transformation des Schweizer Ernährungssystem voranzutreiben
Aufbau und Pflege tragfähiger Netzwerke und Allianzen; Einbringen der Positionen von Biovision
Gewinnen von Stakeholdern und der Öffentlichkeit für Agrarökologie
Erarbeitung von Empfehlungen und Positionen zu relevanten politischen Geschäften in der Schweiz
Hochschulabschluss (Master in Politik-, Agrar-, Umweltwissenschaften, etc.)
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im relevanten Fachbereich; Projektleitungserfahrung
Fundierte Kenntnisse zu Agrarökologie, Ernährungspolitik, Agrarpolitik, nachhaltigen Ernährungssystemen und politischen Prozessen in der Schweiz
Sehr gutes Netzwerk in der Schweiz in den relevanten Themenbereichen
Systemisches Denken, Lösungsorientierung, Offenheit für neue Ansätze und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach auf den Punkt zu bringen
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssicher in Deutsch, sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem jungen dynamischen Team und einer innovativen NGO eine verantwortungsvolle und vielseitige Rolle zu übernehmen. Gute Sozialleistungen, einen angemessenen Lohn sowie einen zentral gelegenen Arbeitsort in Zürich können Sie ebenso erwarten wie ein motivierendes Arbeitsumfeld. Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie uns bitte bis spätestens am 16.11.2025. Die Vorstellungsgespräche sind wie folgt geplant: 1. Runde vom 26.11.-1.12.2025, 2. Runde vom 5.12.-9.12.2025.
Für Auskünfte stehen Ihnen Sabine Lerch, Bereichsleiterin, 044 512 58 28, und Johanna Herrigel, Programmverantwortliche «Agrarökologische Transformation Ernährungssystem Schweiz», 044 512 58 35, gerne zur Verfügung.
Biovision, Heinrichstrasse 147, CH-8005 Zürich, +41 44 512 58 58, www.biovision.ch