Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigung nehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Leben und an der Gesellschaft teil und gelangen zu Lebensqualität und Selbstbestimmung.
An diesem Ziel arbeiten wir in der Stiftung Lebensorte jeden Tag professionell, mit Freude, engagiert, interdisziplinär und partnerschaftlich.
Für den Bereich Tagesstruktur am Standort Wigoltingen TG bieten wir per 1. Januar 2026 oder
nach Vereinbarung einen
an. Du hast die Möglichkeit, durch uns begleitet in den Sozialbereich einzusteigen und anschliessend eine Ausbildung im Bereich Arbeitsagogik zu beginnen. Falls nicht bereits absolviert, startet Dein neuer beruflicher Weg mit einem halbjährigen Praktikum.
Zusammen mit der Stammgruppenleitung begleitest Du erwachsene Menschen mit kognitiver und teilweise körperlicher Beeinträchtigung in ihrem Arbeitsprozess und gestaltest mit ihnen den Rahmen der Stammgruppe.
Erstausbildung mindestens auf EFZ-Niveau
Gestalterisches Geschick und Kreativität
Belastbarkeit und Flexibilität sowie die Fähigkeit, vernetzt zu denken und Dich auf Problemstellungen kreativ und offen einzulassen
Freude an lebendigen Beziehungen mit unterschiedlichen Menschen
Führerausweis Kategorie B und die Bereitschaft, Busse zu fahren
Ausbildungsplatz Arbeitsagogik nach erfolgreich absolviertem Praktikum in einer Holzwerkstatt
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Die Möglichkeit, Dich in eine noch junge Institution einzubringen, mitzuwirken und deren Zukunft aktiv mitzugestalten
Weitere
Infos erhältst Du unter www.lebensorte.ch oder direkt bei Anja Cremonese, Bereichsleitung Wohnen und Tagesstruktur Wigoltingen, Tel. 052 762 71 00.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Willkommen an den Lebensorten!
Stiftung LEBENSORTE - Lindenweg 1 - CH-8556 Wigoltingen TG - +41 (0)52 762 71 00