Das Schulinternat umfasst drei Wohngruppen mit 16 Internats- und 5 Entlastungsplätzen für Kinder und Jugendliche mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf der UN-BRK.
Unsere Wohngruppen Orion, Pegasus und Cassiopeia bieten einen familiären Rahmen, in dem Authentizität und Emotionen wichtig sind, um Geborgenheit und sichere Beziehungen zu fördern. Die Kinder und Jugendlichen werden im sozialen Gefüge unterstützt, und ihre Familien in die Förderung einbezogen. Ein strukturierter Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus sorgt für Orientierung.
Du möchtest erste Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln oder planst eine Ausbildung und suchst ein Vorpraktikum? Dann werde Teil unseres Internatsteams!

Wir suchen per 1. Januar bis 30. Juni 2026 eine/n

Praktikant:in

Pensum: 80% 

Das bringst du mit

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf

  • Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Humor

  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Mindestalter: 18 Jahre

Wir bieten dir

  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • fachliche Anleitung durch qualifizierte Betreuungspersonen

  • interne Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten

  • ein herzliches, humorvolles Team

  • abwechslungsreiche Dienstzeiten ohne Nachtdienste

Der Internatsleiter, Herr Andreas Spohn, beantwortet gerne deine Fragen.
Telefon 071 686 65 45

Haben wir dein Interesse geweckt? 
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Apply link QR code
Der Ekkharthof ist eine anthroposophisch ausgerichtete Institution im Kanton Thurgau, welche 220 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen eine Vielfalt an Bildungs-, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Der Ekkharthof umfasst eine heilpädagogische Schule, ein Internat, ein Erwachsenenwohnheim, eine Werkstatt und einen angegliederten Gutsbetrieb. Der Hauptstandort ist Lengwil.

Ekkharthof | Internat | Andreas Spohn
Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil, bewerbung@ekkharthof.ch, ekkharthof.ch