Lungenliga Schweiz
Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen zu mehr Mobilität und Lebensqualität verhelfen. Für dieses Ziel setzt sich die Lungenliga seit knapp 120 Jahren ein: Die Mitarbeitenden der 17 kantonalen Lungenligen beraten und betreuen Betroffene und deren Angehörige kompetent und umfassend. Als Dachorganisation koordiniert die nationale Geschäftsstelle in Bern die Aktivitäten der Ligen, lanciert Projekte in der Gesundheitsförderung und Prävention und vertritt die Organisation und ihre Mitglieder unter anderem gegenüber Fachärzten/-innen, Krankenkassen und Behörden.
Lust auf eine sinnstiftende Arbeit, in welcher Sie etwas bewirken können? Wir suchen ab 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
Als Mitglied unseres Administrations-Team organisieren Sie selbstständig die Kursadministration unseres Weiterbildungsangebots für Fachpersonen im Gesundheitswesen und stellen das Prüfungssekretariat für unsere eidgenössische Berufsprüfung sicher. Des Weiteren sind Sie für die administrative Reiseorganisation unserer «Luftholtage», ein Ferienangebot für Menschen mit Atembehinderungen und deren Angehörige verantwortlich.
Ansprechperson für Kursteilnehmer/innen bezüglich Anmeldung, Kursbestätigungen, Online-Zugriff, Rechnungserstellung
Beratung und Ansprechperson für Reiseinteressierte Menschen mit Atembehinderung und deren Angehörige sowie für das Begleitteam (Arzt, Pflegefachperson, Fachperson Sauerstoff)
Planung, Koordination, Organisation und Ausschreibung (Intranet/Internet) der Weiterbildungskur-se und Ferienreisen sowie Sicherstellen der Infrastruktur und Reiselogistik (Koordination Sauerstoff/ Atemhilfsgeräte)
Erstellung der Kurs- und Reiseprogramme, Terminplanung mit den Referentinnen und Referenten und dem Begleitteam der Reisen
Mitwirkung in Arbeits- und Projektgruppen
Stellvertretung der Kollegin für die Kurse Romandie
Selbstwirksame Persönlichkeit mit Umsetzungsstärke, einer strukturierten, proaktiven Arbeitsweise, einer sach- und lösungsorientierten Haltung sowie Empathie
Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kursadministration und/oder Reiseorganisation mit Projekterfahrung
Erfahrung in Reiseorganisation, Gesundheitswesen und/oder Kurswesen von Vorteil
Affinität zu Digitalisierung und Bereitschaft zum Einsatz neuer (Lern)-Technologien
Erstsprache Deutsch mit sehr guten Französischkenntnissen
Versierte Anwender/in MS-Office Palette, SharePoint, InDesign, Abacus von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Mehr Luft fürs Leben? Jetzt bewerben. Wir freuen uns, Sie näher kennen zu lernen. |
Sie haben Fragen? Monika Hänni, Leiterin Human Resources gibt Ihnen über 031 378 20 83 sehr gerne Auskunft.
Die Lungenliga Schweiz achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit geniesst höchste Priorität.