Der Ekkharthof ist eine anthroposophische Institution im Kanton Thurgau, welche Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Förderung, Lebensraum, Arbeit und Beschäftigung bietet.

Unsere Heilpädagogik und Sozialtherapie basieren auf moderner, wissenschaftlich fundierter und anthroposophisch erweiterter Methodik. Interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachpersonen fördert die ganzheitliche Sichtweise.

Die Fachstelle Prävention arbeitet nach Vorgaben der Charta Prävention und in Kooperation mit Anthrosocial. Aktuell ist die Einführung des Bündner Standards im Fokus.
Wir suchen per 01. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n 

Mitarbeiter/in der Fachstelle Prävention

Pensum: 50%

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Meldungen, Aufarbeitung und Nachsorge bei Grenzüberschreitungen

  • Beratungen und Begleitungen von betreuten Personen, Mitarbeitenden und Angehörigen

  • Kooperation mit der Fachleitung Agogik und Herausforderndes Verhalten

  • Konzeptionelle Erarbeitung von Angeboten der Fachstelle

  • Dokumentation, administrative Aufgaben

  • Organisation und Mitgestaltung der Weiterbildungsangebote intern:

  •       - Weiterbildung für Mitarbeitende

  •       - Peer Beratungen und Präventionskurse

  • Organisation der Weiterbildungsangebote mit externen Dozenten

  • Stellvertretung der Stellenleiterin bei Abwesenheit

Wir erwarten:

  • Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit, oder vergleichbare Ausbildung

  • Zusatzausbildung in Supervision, systemischer Beratung, Therapie oder gleichwertige Ausbildung

  • Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Empathie

  • Fachkenntnisse in Prävention von Gewalt- und von sexualisierter Gewalt, Gewalt- und Kinderschutz   

  • Methodik in Didaktik der Erwachsenenbildung

  • Methodisches Repertoire für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Achtsamkeit im verbalen und nonverbalen Umgang mit Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen

  • Hohe Sensibilität für Grenzen und Grenzüberschreitungen

  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team strukturiert zu arbeiten

Was Sie erwartet:

  • Selbständige Arbeit mit grossem Gestaltungsraum

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Supervision

Die Leitung der Fachstelle Prävention, Frau Elisabeth Halmer, beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen, +41 79 721 52 42,  elisabeth.halmer@ekkharthof.ch 

Wir freuen uns, auf Ihre Online-Bewerbung
und darauf, Sie kennenzulernen.

Apply link QR code
Der Ekkharthof ist eine anthroposophisch ausgerichtete Institution im Kanton Thurgau, welche 220 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen eine Vielfalt an Bildungs-, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Der Ekkharthof umfasst eine heilpädagogische Schule, ein Internat, ein Erwachsenenwohnheim, eine Werkstatt und einen angegliederten Gutsbetrieb. Der Hauptstandort ist Lengwil.


Ekkharthof | Schule
Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil, bewerbung@ekkharthof.ch, ekkharthof.ch