Pensum: 50%
Bearbeitung von Meldungen, Aufarbeitung und Nachsorge bei Grenzüberschreitungen
Beratungen und Begleitungen von betreuten Personen, Mitarbeitenden und Angehörigen
Kooperation mit der Fachleitung Agogik und Herausforderndes Verhalten
Konzeptionelle Erarbeitung von Angeboten der Fachstelle
Dokumentation, administrative Aufgaben
Organisation und Mitgestaltung der Weiterbildungsangebote intern:
- Weiterbildung für Mitarbeitende
- Peer Beratungen und Präventionskurse
Organisation der Weiterbildungsangebote mit externen Dozenten
Stellvertretung der Stellenleiterin bei Abwesenheit
Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit, oder vergleichbare Ausbildung
Zusatzausbildung in Supervision, systemischer Beratung, Therapie oder gleichwertige Ausbildung
Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Empathie
Fachkenntnisse in Prävention von Gewalt- und von sexualisierter Gewalt, Gewalt- und Kinderschutz
Methodik in Didaktik der Erwachsenenbildung
Methodisches Repertoire für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Achtsamkeit im verbalen und nonverbalen Umgang mit Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen
Hohe Sensibilität für Grenzen und Grenzüberschreitungen
Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team strukturiert zu arbeiten
Selbständige Arbeit mit grossem Gestaltungsraum
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Supervision
Wir freuen uns, auf Ihre Online-Bewerbung
und darauf, Sie kennenzulernen.
Ekkharthof | Schule
Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil, bewerbung@ekkharthof.ch, ekkharthof.ch