Die Stiftung Steinegg ist eine privatrechtliche soziale Institution in
Wiesendangen (Raum Winterthur), die Wohn- und Arbeitsplätze für Menschen mit
mehrfacher Beeinträchtigung anbietet. Wir legen an unseren Standorten
Wasserfuri und Ländli grossen Wert auf eine inklusive, unterstützende Begleitung
für 36 Wohn- sowie rund 46 Tagesangebotsplätze.
Für den Bereich Wohnen suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Sie führen und unterstützen sechs Teamleitungen der Wohngruppen mit jeweils sechs Bewohnenden organisatorisch, administrativ und fachlich.
Sie sind zuständig für die Personalentwicklung sowie für die Pflege und Förderung einer wertschätzenden Betriebs- und Gesprächskultur.
Sie sorgen, in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Agogik, für eine empathische und professionelle Beziehungsgestaltung, Betreuung und Förderung der Bewohnenden und initiieren teilhabeorientierte Angebote.
Das Team Nachtwache führen und organisieren sie eigenverantwortlich unter Einbezug betriebswirtschaftlicher Aspekte
Sie arbeiten bei der Erstellung des Budgets mit und sind zuständig für das Controlling im Bereich
Sie sind zuständig für die korrekte Nutzung des Klienten Informationssystems RedLine sowie für die Umsetzung des Qualitätsmanagements in den entsprechenden Prozessen
Als erfahrene Person in agogischen Themen unterstützen Sie die Teams in Alltagsthemen und koordinieren interne und externe Beratungen und übernehmen bei Bedarf Tätigkeiten an der Basis
Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder eine weitere qualifizierende Ausbildung im Bereich (Sozial-)Pädagogik oder Gesundheit.
Sie haben fundierte Erfahrung im Führen von Teams und eine damit verbundene Weiterbildung (Bereichsleitung von Vorteil).
Sie bringen bereits mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung sowie mit speziellen Bedürfnissen mit und bewegen sich im Pflegebereich versiert.
Sie sind eine kommunikative, belastbare und flexible Persönlichkeit, die Wert auf eine wertschätzende und offene Kultur sowie auf lösungsorientiertes Vorgehen legt.
Sie haben Freude an der Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Themen und Projekten und die Bereitschaft gemeinsam mit dem Leitungsteam Neues anzugehen und mitzutragen
Sie erleben Pikettdienst als Bereicherung zu ihrem vielseitigen Arbeitsalltag
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem professionellen und lebhaften Umfeld
Intensive Zusammenarbeit mit der vorgesetzten Stelle Bereichsleitung Agogik
Eine wertschätzende Unternehmenskultur
Interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Anstellungsbedingungen in einer modernen Arbeitsumgebung in der Nähe des Bahnhofs Wiesendangen
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@steinegg.ch
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bereichsleitung Agogik, Frau Heidi Rudolf von Rohr, Tel. 052 320 90 11.
Weitere Informationen finden Sie aufwww.steinegg.ch
Stiftung Steinegg, Wasserfuristrasse 96, 8542 Wiesendangen - +41 52 320 90 11