Bild 2 Ostendis.jpg


Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1ʼ300 Studierenden das grösste Pflegebildungszentrum auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz. Im Auftrag des Kantons Bern bieten wir den Bildungsgang Pflege HF, Nachdiplomstudiengänge HF in Anästhesie-, Notfall- und Intensivpflege sowie Zertifikatslehrgänge und Kurse im Berufsfeld der Pflege an.

Im Bereich Ausbildung Schule suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen

Leiterin / Leiter Fachstelle Curriculum 80 - 100 %

Das Curriculum ist das Fundament der Ausbildung zur/zum Diplomierten Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF am BZ Pflege. Die Fachstelle verantwortet die kohärente Umsetzung des Curriculums und entwickelt es kontinuierlich weiter. Aktuell steht die Entwicklung eines neuen Curriculums im Vordergrund. 

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Fachstelle und Leitung des Projektes "neues Curriculum"
  • Sicherstellen der vertikalen und horizontalen Kohärenz zwischen dem pädagogischen Konzept und den Endkompetenzen des Curriculums
  • Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der fachdidaktischen und pädagogischen Konzepte sowie Aktualisierung der Fachinhalte des Curriculums
  • Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Angebote 
  • Fachliche Führung der Gremien der Curriculumsentwicklung und -umsetzung 
  • Leitung von und Mitarbeit in Projekten, Fach- und Arbeitsgruppen 
  • Sicherstellen der Kommunikation gegenüber internen und externen Ansprechpersonen 

Ihre Qualifikationen 

  • Abgeschlossene, pflegerische und pädagogische Ausbildung auf Tertiärstufe mit mehrjähriger Berufserfahrung (FH/UNI)
  • Fundierte Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems und Erfahrung in Curriculum-/Modulentwicklung 
  • Pflegewissenschaftliche sowie pädagogisch-didaktische Kenntnisse und Lehr-Erfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung in Konzeption, Durchführung und Evaluation von Bildungsangeboten
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von komplexen Projekten
  • Fähigkeit zu bereichsübergreifendem, analytischen, konzeptionellem und vernetztem Denken und Handeln
  • Hohe Sozialkompetenz, kommunikatives und diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen 
  • Fachliche Leadership-Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit

Unser Angebot 

Ein abwechslungsreiches und innovatives Tätigkeitsgebiet, in welchem Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Persönlichkeit einbringen können. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein moderner Arbeitsort in unserem Campus in Bern und am Standort Thun.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Petra Metzenthin, Leiterin Bereich Ausbildung Schule, 031 630 14 60, gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Klicken Sie auf untenstehenden Button oder scannen Sie den QR-Code.

Apply link QR code
Jetzt bewerben

Berner Bildungszentrum Pflege - Freiburgstrasse 133 - CH-3008 Bern - 031 630 14 14 - bzpflege.ch