Ostendis HTML-Inserat Vorschau!

Bitte publizieren Sie den Link zu dieser Vorschau nicht!
Verwenden Sie stattdessen die Anzeigelinks der jeweiligen Publikation.

Zur Verstärkung unseres Facility Managements suchen wir über beide Häuser eine engagierte und kompetente Persönlichkeit als

Leiter:in Sicherheit und Aufsicht 80 - 100% (m/w/d)

Das Kunstmuseum Bern wurde im Geist der Aufklärung des ausgehenden 18. Jahrhunderts gegründet. Unsere Sammlung umfasst Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwartskunst und gehört heute zu den bedeutendsten der Schweiz. Unsere Ausstellungsprogramme haben grosse Strahlkraft und verbinden regionale, nationale und globale Perspektiven. Das Zentrum Paul Klee in Bern ist das internationale Kompetenzzentrum für das künstlerische Gesamtwerk von Paul Klee in einem aussergewöhnlichen architektonischen Rahmen. Gleichzeitig ist es ein Ort der interdisziplinären Kunst- und Kulturvermittlung sowie ein einzigartiges Begegnungs-, Event- und Kongresszentrum.

Das Facility Management betreut die lnfrastruktur und Sicherheit der beiden renommierten Kulturinstitutionen und entwickelt diese kontinuierlich weiter. 

Das ist Ihr Beitrag

  • Sicherheit und Wohlbefinden: Sie gewährleisten zusammen mit Ihrem Team die Sicherheit für unsere Kunstwerke und das Wohlbefinden unserer Besucher:innen. In der Rolle als Sicherheitsbeauftragte:r beraten Sie die Geschäftsleitung in allen Themen der Sicherheit und des betrieblichen Sachwert- und Kulturgüterschutzes. 
  • Gastgeber Mentalität: Zusammen mit den Teams Sicherheit und Aufsicht sind Sie nicht nur für die Sicherheit verantwortlich, sondern auch dafür, ein einladendes Umfeld zu schaffen, in dem unsere Besucher:innen unsere kulturellen Angebote in vollen Zügen geniessen können.
  • Teamführung: Sie sind verantwortlich für das Team Sicherheit und Aufsicht und führen sieben Mitarbeitende direkt. Dabei fördern Sie die Teamarbeit und einen starken Teamspirit, um unsere Sicherheitsziele zu erreichen.
  • Risikomanagement: Sie identifizieren und bewerten potenzielle Sicherheitsrisiken im Museumsumfeld und entwickeln proaktive Massnahmen zur Risikominimierung.
  • Training und Entwicklung: Sie organisieren kontinuierliche Schulungen für die Teams Sicherheit und Aufsicht, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neusten Stand sind. 
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen in den beiden Häusern zusammen, um für unsere Besucher:innen einen bestmöglichen Aufenthalt bei uns zu gewährleisten.

      Das bringen Sie mit

      • Technische Grundbildung (EFZ) und Weiterbildung auf Stufe FH/HF
      • Fundierte Führungserfahrung und Erfahrung im Sicherheitsbereich
      • Flexibilität für Einsatzplanung im Ganzjahresbetrieb MO-SO sowie Bereitschaft, selbst im operativen Sicherheitsdienst und an Anlässen tätig zu sein sowie Einsätze im technischen Pikett (Interventionszeit 30 Minuten) zu leisten
      • Gutes Gespür für Menschen und Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen (Besucher:innen, Mitarbeitende usw.)
      • Gute mündliche Ausdrucksweise in D / F / E, weitere Sprachen von Vorteil
      • Gute Informatikkenntnisse, vertraut mit MS-Office Produkten
      • Freundliches Auftreten und einwandfreier Leumund 

      Darauf können Sie sich freuen

      • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem kreativen und dynamischen Umfeld
      • Vertiefter Einblick in zwei Kulturinstitutionen
      • Gute Planbarkeit der Einsätze sowie Jahresarbeitszeit
      • Ein familiäres, kompetentes und motiviertes Team
      • Gestaltungsspielraum und Möglichkeit zum Mitdenken

      Noch Fragen?

      Weitere Auskünfte erhalten Sie von Bernhard Spycher, Gesamtleiter Facility Management unter 031 328 09 56 sowie über unsere Webseiten www.kunstmuseumbern.ch und www.zpk.org

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse / Diplome).

      Jetzt bewerben