Die Stiftung Kronbühl fördert, begleitet und betreut Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer körperlicher und geistiger Beeinträchtigung. Mit unseren vielfältigen, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten bezogenen Angeboten und der hohen Qualität unserer Dienstleistungen gehören wir zu den führenden Institutionen in der Ostschweiz. Dies macht uns zu einem bekannten, attraktiven Arbeitgeber im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich.

In unserer Tagessonderschule werden in einer Klasse sechs Kinder oder Jugendliche, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Möglichkeiten, in einem Förderteam heilpädagogisch gefördert und betreut. Zusätzlich zum Unterricht profitieren die Schülerinnen und Schüler von einem vielfältigen Therapieangebot. Sie verbringen ihre Freizeit wahlweise zu Hause oder in unserem Internat.

Wir suchen für eine dieser Klassen als Stellvertretung ab 1. Februar 2026 befristet bis 30. April 2026 eine

Lehrperson
(Pensum 40%)

Während dieser Stellvertretung besteht die Möglichkeit für einen vertieften Einblick in einen spezifischen Bereich der Heilpädagogik und in die individuelle, ressourcenorientierte Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer schweren Beeinträchtigung. Eine erfahrene Mentorin begleitet und unterstützt die Einarbeitung. Bei Interesse ist auch eine Weiteranstellung möglich. 

Aufgaben

  • Unterricht, Förderung und Unterstützung von sechs Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 4 und 18 Jahren
  • Führung des Klassenteams (Schulassistentin, Lernende)
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Bereiche Internat, Therapie, Medizinische Versorgung und Zentrale Dienste

Profil

  • Lehrdiplom
  • Heilpädagogische Zusatzausbildung erwünscht
  • Nach Möglichkeit Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung
  • Freude an der Arbeit im Team

Wir bieten

  • Vielseitiges Aufgabengebiet in einem wertorientierten, interdisziplinären Umfeld
  • Aktive Mitgestaltung in einem motivierten und zielorientierten Team
  • Wertschätzende, vertrauensvolle Unternehmenskultur
  • Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene, engagierte Fachpersonen
  • Fachspezifisches Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Moderne Infrastruktur an zentraler Lage mit optimaler Anbindung an den ÖV
  • Betriebsinterne Kindertagesstätte mit besonderen Konditionen für Mitarbeitende

Auskunft

erteilt Ihnen gerne unsere Bereichsleiterin, Frau Heidrun Ochsenreiter, Tel. 071 292 19 50.

Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen durch Klick auf den "Jetzt bewerben"-Button oder scannen Sie nebenstehenden QR-Code. 

Apply link QR code


Stiftung Kronbühl
Personaldienst, Ringstrasse 13, 9300 Wittenbach, Tel. 071 292 19 21
bewerbungen@sh-k.ch - www.sh-k.ch