SDBB | CSFO
per 1.7.2023 oder nach Vereinbarung • im Mandatsverhältnis• Bern
Das Schweizerische Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB) ist eine Fachagentur der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK). Es arbeitet im Auftrag der Kantone und in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern. Das SDBB erbringt Dienstleistungen in den Bereichen der Berufsbildung sowie der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BSLB.
Für die Redaktion des Newsletters Panorama suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine erfahrene Person als Fachredaktorin / Fachredaktor Berufsbildung im Mandatsverhältnis (ca. 20%).
Der Newsletter Panorama richtet sich an Fachleute der Berufsbildung und der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Er erscheint 21 Mal pro Jahr in Deutsch, Französisch und Italienisch. Die rund 25 Meldungen werden zeitgleich mit dem Versand des Newsletters der Website veröffentlicht.
Ihre Aufgaben:
Sie verfolgen engmaschig alle wesentlichen Entwicklungen in der Berufsbildung und pflegen ein Beziehungsnetz in diesem Bereich.
Sie wählen alle zwei Wochen die relevanten Themen aus und verfassen dazu präzise und informative Kurzmeldungen in Deutsch.
Sie überprüfen aufgefundene Informationen auf deren Richtigkeit hin.
Sie pflegen Ihre Meldungen in unser Redaktionssystem ein, inkl. der passenden Links.
Sie stimmen sich laufend mit der Redaktorin für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, dem Redaktor für die Romandie, dem Chefredaktor und dem Produzenten ab.
Sie nehmen zwei Mal im Jahr an den Redaktionssitzungen in Bern teil.
Sie sind eine ausgewiesene Fachperson der Berufsbildung. Gleichzeitig zeichnet Sie eine ausgesprochene Affinität zum Schreiben aus. Oder Sie sind Journalist/in und verfügen über fundierte Kenntnisse der Berufsbildung in der Schweiz.
Sie schreiben in aller Regel fehlerfrei. Ein guter Stil liegt ihnen im Blut. Sie verstehen es, das Wesentliche aus komplexen Texten herauszupicken und die zentralen Informationen einfach und klar zu vermitteln.
Es fällt Ihnen leicht, verschiedene Perspektiven einzunehmen (Absender/in der Information, Leser/in mit viel resp. wenig Vorwissen, Personen aus angrenzenden Fachgebieten usw.), und diese in Ihrer Themenwahl und Ihren Texten zu berücksichtigen.
Ihre Arbeitssprache ist Deutsch. Ihre Französischkenntnisse erlauben es Ihnen, den Ausführungen von französischsprachigen Kolleginnen und Kollegen zu folgen.
Sie arbeiten genau und zuverlässig. Sie sind in der Lage, 21 Mal pro Jahr jeweils zum Redaktionsschluss Ihre Meldungen pünktlich abzugeben.
SDBB | CSFO • Belpstrasse 37 • Postfach • CH-3001 Bern • +41 31 320 29 00