Lungenliga Schweiz


Die Lungenliga ist eine nationale, nicht gewinnorientierte Gesundheitsorganisation. In der Schweiz beraten 16 regionale Lungenligen Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit diese möglichst selbständig und ohne Beschwerden leben können. Die Dachorganisation Lungenliga Schweiz beschäftigt in Köniz 30 Mitarbeitende. Sie koordiniert die Aktivitäten der Ligen, engagiert sich in der Gesundheitsförderung und Prävention und vertritt die Organisation sowie ihre Mitglieder unter anderem gegenüber Fachärztinnen und Fachärzten, Krankenkassen und Behörden.

Hast du Lust auf eine sinnstiftende Arbeit, in welcher du etwas bewirken kannst? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit in der Rolle als

Fachperson nationales Präventionsprojekt ready4life 60-80 %

In dieser neu geschaffenen Funktion bist du in Zusammenarbeit mit den kantonalen Lungenligen sowie mit Partnerorganisationen für die Leitung, Koordination und Weiterentwicklung des nationalen Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekts ready4life verantwortlich. Du bringst dich unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Evidenz mit deinem strategischen Blickwinkel und Ideen ein und repräsentierst das auf einer Coaching-App basierende Projekt, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet. 

Dein Wirkungsfeld

  • Operative Verantwortung, Koordination und Weiterentwicklung des Projekts

  • Unterstützung und Pflege der internen und externen Partner über die Landesgrenze hinaus, in themenspezifischen Arbeitsgruppen und kreativen Prozessen

  • Planung, Koordination, Durchführung und Protokollierung von Steuerungssitzungen inklusive Umsetzung von definierten Massnahmen

  • Kundenakquise und Vermarktung des Projekts in Zusammenarbeit mit der Marketing- und Kommuni-kationsabteilung

  • Verantwortung für Budgetierung und Jahresrechnung inklusive Verfassen von Finanzierungsgesuchen und Erstellen von Sponsoringanfragen

  • Gestalten von themenspezifischen Kommunikationsmassnahmen


Dein Profil

  • Gewinnende und anpackende Persönlichkeit mit einer strukturierten, proaktiven Arbeitsweise sowie einer sach- und lösungsorientierten Haltung

  • Fachhochschulabschluss im Bereich Gesundheitsförderung & Prävention, Gesundheitspsychologie oder vergleichbare Qualifikation

  • Erfolgreiche Projekt- und Berufserfahrung, idealerweise im Feld der Gesundheitsförderung und Prävention

  • Stark in Kommunikation und im Zusammenführen von unterschiedlichen Ansichten im föderalistischen Kontext sowie Affinität zu sozialen und politischen Fragen

  • Erstsprache Deutsch mit sehr guten Französischkenntnissen (B2 oder höher)

  • Versierte/r Anwender/in MS-Office Palette, SharePoint etc.

Deine Perspektiven

Du hast die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit in einer breit gefächerten Nonprofit-Organisation auszuüben. Wir bieten dir eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team mit einer offenen Kommunikationskultur, vielen Kontakten mit kantonalen Fachpersonen und externen Partnern sowie zukunftsweisenden Arbeitsformen und Anstellungsbedingungen. Der Arbeitsort ist modern gestaltet und liegt direkt beim Bahnhof Köniz. Die Einarbeitungsphase (3 Monate) findet bei der Lungenliga beider Basel in Basel statt.

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, welches zwei Fragen beantwortet: Warum willst du bei uns mitwirken? Was brauchst du, damit du bei der Arbeit deine Stärken und Talente einbringen kannst?

    Apply link QR code
    Jetzt bewerben

    Hast du Fragen? Claudia Künzli, Leiterin Gesundheitsförderung und Prävention gibt dir über 031 378 20 57 sehr gerne Auskunft.

    Die Lungenliga Schweiz achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit geniesst höchste Priorität.

    www.lungenliga.ch |LinkedIn