Auf der Wohngruppe Odelia leben acht Frauen und Männer, vorwiegend im höheren Lebensalter. Die Gruppe Odelia gehört zum Sozialpflegebereich als eine von insgesamt drei pflegeorientierten Wohngruppen und einem angeschlossenen Atelier im Haupthaus des Ekkharthofs. Sie bietet eine integrierte Tagestruktur im Wohnen. Bewegungs- und Kreativangebote, sowie kleine Ausflüge bieten viel Abwechslung. In besonderer Weise ist die Begleitung bis zum Lebensende hier möglich.
Das Team setzt sich aus Betreuungs- und Pflegefachpersonen zusammen, sowie Praktikanten und Auszubildenden zur FaBe MmB EFZ.

Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als Wohngruppenleitung eine/einen

Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF

Pensum: 80% 

Ihre Aufgabengebiete in der Leitung

  • Leitung der Wohngruppe

  • Führung des Teams

  • Planung und Koordination des Gruppenalltags

  • Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung und der pflegerischen Prozesse

Sie werden unterstützt durch die Kooperationen mit der Fachleitung Sozialpflege, Fachleitung Pflege und der Leitung der Tagesstruktur.

Ihre Aufgabengebiete in der Betreuung

  • Einfühlsame und prozessorientierte Pflege

  • Begleitung einer Gemeinschaft in der späten, besonderen Lebensphase

  • Bezugspersonenarbeit

  • Dokumentation und Organisation

Unsere Anforderungen

  • Abschluss als FaBe EFZ, FaGe EFZ oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF

  • Fähigkeit zu methodisch geleiteter Führung und Betreuung

  • Fach- und Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Kenntnisse oder Interesse für die Unterstütze Kommunikation

  • Arbeitszeiten nach gemeinsamer Absprache, Wochenenddienste und Ferienbetreuung

  • Offenheit für die anthroposophisch orientierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Ein engagiertes Team, Mitgestaltung neuer Strukturen

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Lohn in Anlehnung an kantonale Richtlinien

  • Keine Nachtdienste

  • Diverse Benefits

Die Fachleitung Sozialpflege, Frau Nuran Celik, beantwortet Ihnen gerne Fragen.
Telefon 071 686 65 47

Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Apply link QR code
Der Ekkharthof ist eine anthroposophisch ausgerichtete Institution im Kanton Thurgau, welche 220 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen eine Vielfalt an Bildungs-, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Der Ekkharthof umfasst eine heilpädagogische Schule, ein Internat, ein Erwachsenenwohnheim, eine Werkstatt und einen angegliederten Gutsbetrieb. Der Hauptstandort ist Lengwil.

Ekkharthof | Wohnheim | Thomas Niebling
Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil, bewerbung@ekkharthof.ch, ekkharthof.ch