Das Schulinternat umfasst drei Wohngruppen mit 16 Internats- und 5 Entlastungsplätzen für Kinder und Jugendliche mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf der UN-BRK.
Unsere Wohngruppen Orion, Pegasus und Cassiopeia bieten einen familiären Rahmen, in dem Authentizität und Emotionen wichtig sind, um Geborgenheit und sichere Beziehungen zu fördern. Die Kinder und Jugendlichen werden im sozialen Gefüge unterstützt, und ihre Familien in die Förderung einbezogen. Ein strukturierter Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus sorgt für Orientierung.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

oder gleichwertige Ausbildung 

Pensum: 80% - 85% 

Ihre Aufgabengebiete

  • In einem interdisziplinären Team begleiten Sie 5-8 Schüler*innen im Internat.

  • Als Bezugsperson übernehmen Sie Verantwortung für die Planung und Umsetzung der individuellen Begleitung.

  • Als Teammitglied gestalten Sie den Gruppenalltag inkl. Haushalt, Freizeitgestaltung und administrativen Tätigkeiten.

Unsere Anforderungen

  • Sie haben einen Abschluss als FaBe EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung.

  • Sie verfügen, neben der qualifizierten Ausbildung auch über Erfahrung im Arbeitsfeld.

  • Sie sind vertraut mit zeitgemässen Methoden der Förderplanung, Methoden der Unterstützten Kommunikation und verfügen über Kenntnisse im Pflegebereich.

  • Sie sind flexibel, humorvoll, kontaktfreudig und verfügen über eine gute Reflexions- und Teamfähigkeit.

  • Sie denken ressourcenorientiert, wertschätzend und systemisch.

Wir bieten

  • Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven und/oder mehrfachen Beeinträchtigung.

  • Wir bieten grossen Gestaltungsraum in der täglichen Arbeit in einem humorvollen, fachlich vielfältigen Team.

  • Wir arbeiten nach den Prinzipien der partizipativen Führung.

  • Lohn in Anlehnung an kantonale Richtlinien

  • Zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sind gegeben.

Der Internatsleiter, Herr Andreas Spohn, beantwortet gerne Ihre Fragen.
Telefon 071 686 65 45

Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Apply link QR code
Der Ekkharthof ist eine anthroposophisch ausgerichtete Institution im Kanton Thurgau, welche 220 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen eine Vielfalt an Bildungs-, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Der Ekkharthof umfasst eine heilpädagogische Schule, ein Internat, ein Erwachsenenwohnheim, eine Werkstatt und einen angegliederten Gutsbetrieb. Der Hauptstandort ist Lengwil.

Ekkharthof | Internat | Andreas Spohn
Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil, bewerbung@ekkharthof.ch, ekkharthof.ch