Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für ca. 22‘000 Einwohner und saisonal rund 20‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden.
Vor- und Nachbehandlung von Patienten nach Interventionen/Operationen
Begleitet ambulante Patientinnen und Patienten vom Eintritt bis Austritt in der Tagesklinik
Führt diagnostische und therapeutische Massnahmen nach Vorgaben patientengerecht in der Tagesklinik und Funktionslabor durch
Ist für eine korrekte Abrechnung aller ambulanten Patienten verantwortlich
Instruiert Patienten über die geplanten Abläufe
Assistiert in der medizinischen Sprechstunde (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie)
Führt diagnostische Massnahmen im Auftrag des Kaderarztes durch
Plant und koordiniert weitere Termine und Behandlungen mit Patienten und Angehörigen sowie mit externen Stellen
Prüft, bedient, reinigt und wartet Gerätschaften für Diagnostikmassnahmen (Lungenfunktion, EKG, Schrittmacherkontrollgerät, Stressechokardiographie)
Möglichkeit zu diversen Fortbildungen (Pneumologie, Kardiologie)
Hält die Vorschriften und betrieblichen Standards der Hygiene, der Sicherheit und des Umweltschutzes ein
Vorbereitung und selbständige Durchführung von Infusionstherapien
Geregelte Arbeitszeiten von Mo-Fr
Sie sind eine dipl. Pflegefachperson HF/FH
Sie sind eine engagierte, belastbare und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und arbeiten gerne in einem Team
Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, sorgfältige Kommunikation und die Freude am Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
Für diese anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit wäre aktuelle Berufserfahrung in einem Akutspital wünschenswert
Zudem bringen Sie eine hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenz mit, Flair zum Organisieren und behalten in hektischen Situationen den Überblick und die Ruhe
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle, fünf Wochen Ferien und eine Woche Kompensation, diverse Vergünstigungen (intern + externe Anbieter) für Mitarbeitende.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Chloe Mall, Leiterin Notfall
Telefon +41 81926 51 20
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte
per E-Mail an:
personal@spitalilanz.ch oder
direkt über"Jetzt bewerben"