Co-Teamleitung hochbetreutes Wohnen

Pensum 60 - 80%, befristet ab sofort

Wer sind wir?

Unser Ziel ist es Menschen mit psychischer und/oder kognitiver Beeinträchtigung ein individuelles Wohn- und Arbeitsangebot anzubieten, dabei unterstützen wir betroffene Personen auf dem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.

An den Standorten Münsterlingen, Kreuzlingen, Bürglen sowie Güttingen stehen uns 180 Wohnplätze in unterschiedlichen Settings zur Verfügung. Weiter bieten wir in den Bereichen Gärtnerei, Produktion, Schreinerei, Logistik und in verschiedenen Ateliers geschützte Arbeitsplätze an. Hierbei werden Aufträge von externen Unternehmen bearbeitet und diverse Eigenprodukte hergestellt. 

Die Wohngruppe HH1 bietet derzeit Platz für 10 Klient:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die eine engmaschige Begleitung benötigen. Im Auftrag vom Kanton Thurgau ist ein Kriseninterventionsplatz für externe Personen inkludiert. Die Gruppe wird um vier zusätzliche Klient:innenzimmer auf einem anderen Stockwerk erweitert. Die verschiedenen Wohnsettings innerhalb vom HH1 unterscheiden sich in der Intensität der Begleitung. Das HH1 sucht aufgrund von einer Abwesenheit durch Mutterschaft ab sofort für 6 bis 10 Monate eine Co-Teamleitung. Die Co-Leitung erfolgt mit einer langjährigen Fachmitarbeiterin.

Ihre Vorteile bei uns

  • Engagiertes, neu aufgestelltes Fachteam

  • Spannende und facettenreiche Tätigkeit ohne Nachtdienst

  • Kostenlose agogische Mahlzeiten während der Arbeitszeit

  • Arbeitsplatz in idyllischer Lage direkt am See

  • Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln

  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit einer Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten mehr Verantwortung zu übernehmen

Das können Sie bewegen

  • Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Wohngruppenteams in Co-Leitung

  • Individuelle Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden

  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des neuen Wohnkonzepts und der damit verbundenen Strukturen und Prozesse

  • Begleitung, Anleitung und Förderung der Klient:innen im lebenspraktischen Bereich

  • Sicheres Handeln in herausfordernden Situationen und Krisen

Was Sie dafür auszeichnet

  • Ausbildung im sozialpädagogischen oder pflegerischen Fachbereich auf tertiärem Niveau (HF/FH)

  • Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen auch in Krisensituationen

  • Partizipative, wertschätzende und coachende Führungshaltung mit entsprechender Erfahrung

  • Lösungsorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit

Unsere Klient:innen und das gesamte Team freuen sich darauf, Sie bald als neues Teammitglied kennenzulernen.

Diana Schmidt

Leiterin HR

+41 71 554 55 20