Logo_SZO_solo.jpgLogo_SZO_solo.jpg

Die Stiftung Solothurnisches Zentrum Oberwald unterstützt, begleitet und fördert gezielt und individuell Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen als Folge von angeborenen und erworbenen Einschränkungen, Erkrankungen und Unfällen. Dies an Standorten in Biberist und Zuchwil. In der gesamten Stiftung setzen sich rund 200 Mitarbeitende konsequent dafür ein, die wertvollen Fähigkeiten zu erhalten, weiterzuentwickeln und zurückzugewinnen – für ein inklusives Leben und Teilhabe in der Gesellschaft.

Komm in unser engagiertes Team als

Auszubildende Fachperson Gesundheit EFZ (w/m/d) 100%

An unseren Standorten in Biberist und Zuchwil bieten wir per 01.08.2026 Ausbildungsplätze im Fachbereich Gesundheit und Pflege an.

Diese Aufgaben übernimmst du

  • Du betreust, begleitest und pflegst Menschen mit Behinderungen im Alltag

  • Du arbeitest bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und der Gestaltung der Wohngruppe mit

  • Du arbeitest fachübergreifend mit anderen Bereichen

  • Du führst medizinaltechnische Verrichtungen (z.B. Blutdruck messen, Verband wechseln, Medikamente verabreichen) und Pflegeleistungen gemäss Bildungsplan durch

  • Du unterstützt Menschen mit Behinderung in ihrem körperlichen, sozialen und psychischen Wohlbefinden und bei der Alltagsgestaltung

Das bringst du mit

  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen

  • Du hast ein einjähriges Praktikum oder Berufsvorbereitungsjahr vor der Ausbildung abgeschlossen. (Unsere offenen Praktikumsstellen findest du unter zentrumoberwald.ch/stellen)

  • Du bist flexibel, geduldig, respektvoll und neugierig

  • Du bist körperlich und psychisch belastbar

  • Du hast gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie Informatikkenntnisse

  • Du bist bereit, unregelmässig zu arbeiten

Das erwartet dich

  • Eine spannende und sinnstiftende Arbeit in einem sozialen Umfeld

  • Eine sorgfältige und kompetente Ausbildung durch Fachpersonen

  • Begleitung durch ausgebildete Berufsbildner

  • Zusammenarbeit in einem motivierten und professionellen Team

  • Zeitgemässe Arbeitsbedingungen mit attraktiven Zusatzleistungen wie zum Beispiel: vergünstigte Verpflegung, gratis Kaffee/Wasser/Tee/Früchte, gratis Parkplätze, Personalanlässe und -Ausflüge, flexible und bezahlte Kurzpausen zusätzlich zu den gesetzlichen Pausen

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@zentrumoberwald.ch. Offene Fragen beantwortet dir gerne Renate Trawöger, Ausbildungsverantwortliche, Telefon 032 671 26 55. Alle Stellenangebote unter zentrumoberwald.ch/stellen.

Solothurnisches Zentrum Oberwald - Waldstrasse 27 - CH-4562 Biberist - +41 32 671 26 26