Ausbildungsstellen als Transportsanitäter*in mit eidg. FA 

Per 1. Juli 2026 und per 1. Juli 2027


Deine berufliche Zukunft – ist auch unsere Zukunft!
Ti eis nies futur!
Die Rettung Surselva ist IVR anerkannt und Teil der Regionalspital Surselva AG, welche für die erweiterte Grund- und Notfallversorgung in der Tourismusregion Bündner Oberland zuständig ist.

Werde Teil unseres Teams und erlange während deiner Ausbildung das Wissen und die Fähigkeiten, welche benötigt werden, um Menschen in medizinischen Notfallsituationen helfen zu können.
Transportsanitäter*Innen sind für planbare Krankentransporte zuständig. Sie beherrschen das Fahren des Einsatzfahrzeuges und transportieren unter Anleitung der Rettungssanitäter*Innen zu behandelnde Personen, die sich in einem nicht kritischen Gesundheitszustand befinden. Im Rahmen dieser Transporte können Transportsanitäter*Innen beurteilen, wann die Hilfe der Rettungssanität und/oder der Notärzte sowie anderen autorisierten Fachpersonen benötigt werden.
Bei anderen Einsätzen übernehmen Transportsanitäter*Innen eine assistierende Tätigkeit und unterstützen die Rettungssanität, die Notärzte und/oder andere autorisierte Fachpersonen.

Voraussetzungen:

  • Du verfügst über eine 3-jährige Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss bzw. Maturaabschluss

  • Bei Ausbildungsbeginn hast du ein Mindestalter von 23 Jahren

  • Du besitzt seit zwei Jahren die Fahrerlaubnis für die Führerscheinkategorie B (121 oder 122) und wirst die Kategorie C1 und D1 vor Ausbildungsbeginn erwerben

  • Deine Kompetenzanalyse Gesundheit HF (Multicheck Gesundheit / HF Rettungssanitäter sowie Persönlichkeitsanalyse) darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als drei Jahre sein

  • Bestandener Aufnahmetag am Emergency Schulungszentrum AG bis Ende Dezember 2025

Wir bieten

  • Eine Ausbildung in einem anspruchsvollen ländlichen Einsatzgebiet

  • Externe städtische Praktika

  • Hohe Eigenverantwortung

  • Interne und kantonale Lerntage 

  • Motiviertes und engagiertes Ausbildungsteam

  • Übernahme der Ausbildungskosten (50 % der Ausbildungskosten müssen bei Stellenantritt durch den Studierenden vorfinanziert werden. Nach bestandener eidg. Berufsprüfung wird dieser Anteil vom Bund rückerstattet)

  • Mitarbeiter Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Nähere Auskünfte erteilen dir gerne:

Nicole Caviezel und Silvia Pally-Flepp, Berufsbildung, bbrd@spitalilanz.ch
Telefon +41 81 926 51 

Sende deine Bewerbung bis am 15. Oktober 2025 an :
personal@spitalilanz.ch oder
direkt über "Jetzt bewerben Button"

Regionalspital Surselva AG
Personaldienst

Apply link QR code
Regionalspital Surselva AG- Personaldienst - Spitalstrasse 6 -7130 Ilanz- +41 81 926 59 22