WER, WENN NICHT ICH?
Ausbildung zur/zum Köchin:Koch EFZ (ohne Zimmerstunde) ab August 2026
Pensum
100 % Festanstellung
Mit Aussicht auf
-
Mitkochen für das öffentliche à la carte Restaurant Tisch55 und für unsere Bewohner:innen und für den Spitex Mahlzeitendienst
-
Kochen mit Frischprodukten, regionalen Produkten sowie saisonal
-
Schönes Ambiente und moderne Küche
-
42 Stunden pro Woche und 5 Wochen Ferien
-
Arbeitsende in der Regel spätestens um 19.00 Uhr
-
Wochenend- und Feiertagszulagen von CHF 6.00 pro Stunde
-
Zwei engagierte und gut ausgebildete Berufsbildner:innen
-
Ein Kochlernender im 2. Lehrjahr
-
Kompetentes, aufgestelltes und junges Team
-
Beteiligung von CHF 100 an Halbax Abo und CHF 500 jährlicher Sonderbonus
Serata, Stiftung für das Alter
ist Betreiberin eines modernen Alterszentrums mit verschiedenen Dienstleistungen und des öffentlichen Restaurants Tisch55 mit 110 Plätzen.
Vielseitiges Aufgabengebiet
-
Mithilfe bei der Menüzubereitung: kalte Küche, warme Küche, Süssspeisen
-
Zubereitung von Speisen unter strengen Hygienevorschriften und freudvoller Umgang mit Lebensmittelen
-
Unterstützung bei Banketten, Seminaren und Events
-
Administration: Wareneingang prüfen, Lieferscheine und Rechnungen vergleichen sowie kontrollieren
Wenn du dein eigenes Inserat so schreiben würdest, bin ich Rosmarie Lienhard, Berufsbildungsverantwortliche bei Serata, interessiert mehr über dich zu erfahren. Sende mir heute noch deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, CV, Zeugnissen und Eignungstest (wo vorhanden).
#werwennnichtich?
Unser Credo gründet auf der Überzeugung, dass Verantwortung im Kleinen und vor allem bei sich selbst beginnt. Sie kann nicht delegiert werden – wir müssen es einfach tun und mutig ausprobieren.
Voraussetzungen
Sek A oder guter B-Abschluss
Freude am Kochen
Sprache
Deutsch (mündlich/schriftlich)
Interessen
-
Leidenschaftlich, engagiert
-
Gästeorientiert
-
Ausdauernd und belastbar
-
Qualitätsbewusst
-
Kollegial