Pensum: 60%
Fördern, begleiten und anleiten unserer Klient*innen in der landwirtschaftlichen Arbeit – immer abgestimmt auf ihre individuellen Stärken und Möglichkeiten.
Sicher und professionell handeln in herausfordernden Situationen.
Entwicklung sichtbar machen: Standort- und Entwicklungsgespräche führen sowie Dokumentationen gemäss unserem agogischen Konzept erstellen.
Im Team wirken: aktive Teilnahme an Teamsitzungen und gemeinsames Gestalten.
Unsere Werte leben: Umsetzung des Leitbildes des Ekkharthof im Alltag.
Fachausbildung im sozialen oder agogischen Bereich (eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich ist von Vorteil).
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung und/oder mit psychosozialen Beeinträchtigungen.
Teamgeist sowie selbstständiges, verbindliches und zuverlässiges Arbeiten.
Interesse an anthroposophischer Methodik und Didaktik.
Ein freundliches, humorvolles Wesen.
Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen und Microsoft 365.
Selbstständige und abwechslungsreiche Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum.
Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, intern wie extern.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und lebendigen Team.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ekkharthof | Werkstätten
Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil, bewerbung@ekkharthof.ch, ekkharthof.ch